Verantwortung für das globale System des Flüchtlingsschutzes wahrnehmen
Verantwortung für das globale System des Flüchtlingsschutzes wahrnehmen

Deutschland unterstützt weltweit humanitäre Hilfe und trägt damit zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Flüchtlingen in Aufnahmeländern wie Jordanien bei.
Seit 1950 haben wir Flüchtlingen, Asylsuchenden, Binnenvertriebenen und Staatenlosen Schutz und lebensrettende Hilfe ermöglicht.
UNHCR führt aktuell einen anonoyme Umfrage, gerichtet an Syrer*innen, die in Europa Asyl ersucht haben, durch. Es geht darum, ihre aktuelle Situation besser zu verstehen, um unsere Unterstützungsmaßnahmen entsprechend anpassen und planen zu können.
Brauchen Sie Hilfe?
Informationen für Flüchtlinge, Asylsuchende und Staatenlose
Zahlen und Fakten
Aktuelle Nachrichten

Social Media
Folgen Sie den deutschsprachigen Social-Media-Kanälen von UNHCR für aktuelle Informationen.
Sie finden uns auf:
UNHCR Annual Global Trends Report
Der Global Trends Report
Wir nutzen Daten und Statistiken, um unsere Arbeit zu optimieren, um besser zu schützen, zu helfen und Lösungen anzubieten. Außerdem wollen wir über unsere Tätigkeit und die unserer Partner informieren. Wenn zum Beispiel eine große Krise ausbricht und viele Menschen vertrieben werden, können wir einschätzen, wie viele Menschen Hilfe benötigen, welche Art von Hilfe sie brauchen und wie viele Mitarbeiter wir einsetzen müssen.
Diese Zahlen werden jedes Jahr in unseren Berichten Global Trends und Global Appeal veröffentlicht.